HEIMAT DER SINGULARITÄT
Das Weingut Maximin Grünhaus liegt am Fuße eines ausgedehnten, steilen Südhangs auf der linken Seite der Ruwer, etwa 2 km von deren Mündung in die Mosel. Die arrondierte, geschlossene Weinbergslage Maximin Grünhaus steht mit ihren Monopollagen ABTSBERG, HERRENBERG und BRUDERBERG für Weine, die unverkennbar ihre Herkunft repräsentieren. Eine Monopollage bedeutet den alleinigen Besitz und das alleinige Wirtschaften in dieser Lage durch das Weingut. In der Welt sehr selten und auf Maximin Grünhaus gleich drei mal vorhanden.
DIE NATUR UMARMEN
Der Weinbau in den Maximin Grünhäuser Weinbergen ist naturnah ausgerichtet mit dem Ziel zur Lese vollreife und gesunde Trauben zu ernten. Die Böden der drei Monopollagen werden mit natürlichen Wildkräutern begrünt. Durch intensive Laubarbeiten wird die Gesundheit der Trauben optimal gefördert.
MIT BEDACHT DURCH DAS JAHR
Die optimale Lage des Kellers von Maximin Grünhaus erlaubt den Transport der geernteten Trauben binnen weniger Minuten zur Kelter. Nach der Pressung und Klärung werden die Moste auf eine optimale Gärtemperatur gebracht und vergären im klassischen Eichen-Fuderfass oder kleinen Edelstahltanks mit den natürlichen Wildhefen. Die Spontangärung unterstützt die für die Ruwer so typische kräutrig-mineralische Ausprägung des Rieslingcharakters.
DAS BESTE AUS DEM JAHR
Wir versteigern ausschließlich die besten Fässer des jeweiligen Jahrgangs sowie ausgesuchte Raritäten aus unserer Schatzkammer. In der Regel werden die verschiedenen Fässer einer Qualität cuvéetiert, z.B. zu ABTSBERG Kabinett. Jedoch bleibt das Fass, welches den besten und charaktervollsten Wein enthält, für sich bestehen, wird mit seiner eigenen Fassnummer abgefüllt und schließlich versteigert.
STILLE KRAFT
Auf Maximin Grünhaus werden die Moste traditionell spontanvergoren. Dabei ist „spontan“ eigentlich der falsche Begriff. Eine zu erwartende Gärung durch die natürlichen Hefen wäre durchaus treffender. So wird auf Maximin Grünhaus stets auf die natürlich vorkommenden Hefen in Keller und Weinberg vertraut. Für uns zählt zum Begriff "Terroir" nicht nur die Herkunft, die Bearbeitung und der Mensch sondern ganz zentral auch der Vorgang der Gärung, welcher die individuelle Typizität des Weines entstehen lässt. So ist es auch diesen wilden Hefestämmen zu verdanken, dass die Rieslinge aus Maximin Grünhaus zu den unverwechselbarsten Weinen der Welt zählen