Für unseren Riesling Sekt Brut verwenden wir ausschließlich Lesegut aus unseren Monopollagen. Nach der ersten Gärung wird der Grundwein in der traditionellen Méthode Champenoise in der Flasche versektet.
Hierbei entwickelt sich sein feinperliges Mousseux und die buttrigen Aromen, die die typische Frische und Lebendigkeit eines klassischen Rieslings in optimaler Weise ergänzen. Abschließend erhält der Sekt eine Dosage, die dem Schaumwein seine edle Frucht verleiht.
Hierbei greifen wir zu nichts geringerem als auf unsere Grünhäuser Auslesen zurück, um die Typizität und den Charakter des Weines nicht zu verfälschen.